Möchtest du alle aktuellen Games auf maximalen Details zocken und möglichst auch noch Auflösungen jenseits von FullHD verwenden? Dann wird dir dieser PC gefallen, denn wir haben ein System für einen Kunden gebaut, das nicht nur in FullHD eine gute Figur macht.
Über die individuelle Konfiguration kann jeder Kunde Einfluss auf sein System nehmen und spezielle Wünsche äußern. Wichtig war dem Kunden, dass das System schwarz wird und dass der PC Battlefield 5 sowie Assassins Creed Odyssey auf maximalen Details schafft. Sein Budget dafür betrug 2300 Euro. Nach einem kurzen Austausch über die möglichen Optionen haben wir schließlich folgendes System entwickelt.
Achtung: Aufgrund der Tagespreisschwankungen können die Preise zusammen mit der verbauten Hardware immer etwas variieren.
CPU: AMD Ryzen 2700X
GPU: Gainward Geforce RTX 2080 GS
RAM: 32 Gigabyte G.Skill Ripjaws 5 3200 MHz
Board: MSI X470 Gaming PRO
SSD: 500 Gigabyte Samsung 970 EVO
HDD: 2000 Gigabyte Seagate Barracuda
PSU: 750 Watt Corsair TX-M (Gold zertifiziert)
Case: Fractal Design Define C TG
weiße LED-Beleuchtung
Der Preis versteht sich natürlich inklusive Versandkosten, Windows sowie unserer Arbeitszeit.
Wir haben bei der Konfiguration darauf geachtet, dass die Komponenten möglichst farblich auf den Kundenwunsch abgestimmt sind. Somit entstand ein schwarzes System mit einer dezenten weißen, passiven Beleuchtung. Der AMD Ryzen sorgt mit seinen 8 Kernen und 16 Threads für eine zukunftssichere Leistung, während die Geforce RTX bereits neue Technik wie DLSS und Echtzeit-Raytracing mitbringt. Bei einem System für 2300 Euro dürfen auch 32 Gigabyte RAM nicht fehlen. Natürlich benötigen Gamer NOCH keine 32 Gigabyte RAM, doch wird sich dies in Zukunft sicher ändern. Zudem entwickeln wir unsere Systeme stets so, dass sie möglichst zukunftssicher sind.
Das gesamte System arbeitet absolut leise und schnell, sodass wir in nahezu allen Spielen, die wir getestet haben, eine wunderbare Performance erreichen konnten. Im 3DMark erreichte der Gaming-PC satte 10300 Punkte, was durch den schnellen Prozessor sowie die performante RTX 2080 zustande kommt. In Assassins Creed Odyssey erreichte der Gaming-PC rund 74 FPS (AVG) auf maximalen Einstellungen und FullHD. In Far Cry 5 erreichte er durchschnittlich 106 FPS und in PUBG schossen wir uns mit 170 bis 180 FPS durch die Inseln. Überall verwendeten wir maximale Einstellungen sowie eine FullHD-Auflösung. Wer Battlefield 5 auf maximalen Settings zocken möchte, der schießt sich mit rund 150-160 FPS über die virtuellen Schlachtfelder. Mit Echtzeitraytracing auf Ultra könnt ihr euch auf, immer noch sehr hohe, 90 FPS freuen!
2300 Euro Gaming PC Far Cry 5 2300 Euro Gaming PC 3D Mark 2300 Euro Gaming PC PUBG
Jeder gekaufte Gaming-PC durchläuft die gleichen Tests. Neben dem aktuellen 3D Mark testen wir noch drei aktuelle Games in möglichst hohen Einstellungen. Nachdem der PC diese Tests bestanden hat, versetzen wir ihn ca. fünf Stunden lang in einen Stresstest, um die Stabilität zu prüfen. Gamer wollen nicht nur ein bis zwei Stunden, sondern gerne auch einmal acht Stunden am Stück spielen. Dass dies auch problemlos funktioniert, werden alle PCs durch diesen Parcours geschickt.
Aufgrund der gewählten Lüfter lief das System durchweg leise und stabil. Auch unser 5-Stündiger Stresstest mit Prime95 und Furmark zeigte keine hohen Temperaturen.

0 Kommentare